der Fangarm

der Fangarm
- {tentacle} tua cảm, xúc tu, lông tuyến

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fangarm — der Fangarm, e (Oberstufe) armähnliches Greiforgan bei bestimmten Wassertieren Synonym: Tentakel Beispiele: Kraken haben acht Fangarme. Der Tintenfisch fängt mit den Fangarmen seine Beute …   Extremes Deutsch

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Fangarm — Fühler; Tentakel * * * Fạng|arm 〈m. 1〉 Arm der Polypen ● in die Fangarme von jmdm. od. etwas geraten 〈fig.〉 * * * Fạng|arm, der: beweglicher, armartiger Fortsatz in der Region des Kopfes bei niederen, im Wasser lebenden Tieren zum Aufspüren u.… …   Universal-Lexikon

  • Fangarm — Fạng·arm der; meist Pl; einer von mehreren Körperteilen besonders von einem Tintenfisch, die ähnlich wie Arme sind und mit denen das Tier seine Beute festhält …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mundwerkzeuge — Abb.1: Große Sumpfschwebfliege beim Nektarsaugen Als Mundwerkzeuge werden im Allgemeinen Strukturen der Gliederfüßer (Arthropoda) bezeichnet, welche zur Nahrungsaufnahme dienen. Dabei handelt es sich vor allem um speziell ausgebildete… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbellose Tiere — 1 12 Einzeller m (Einzellige pl, Protozoen n, Urtierchen) 1 die Amöbe (das Wechseltierchen), ein Wurzelfüßer m 2 der Zellkern 3 das Protoplasma 4 das Scheinfüßchen 5 das Absonderungsbläschen (die pulsierende Vakuole, eine Organelle) 6 das… …   Universal-Lexikon

  • Wirbellose — 1 12 Einzeller m (Einzellige pl, Protozoen n, Urtierchen) 1 die Amöbe (das Wechseltierchen), ein Wurzelfüßer m 2 der Zellkern 3 das Protoplasma 4 das Scheinfüßchen 5 das Absonderungsbläschen (die pulsierende Vakuole, eine Organelle) 6 das… …   Universal-Lexikon

  • Tentakel — Fühler; Fangarm * * * Ten|ta|kel 〈m. 5 oder n. 13〉 zum Tasten u. Ergreifen der Beute dienender Körperanhang von wasserbewohnenden, zumeist festsitzenden Tieren, Fangarm [<neulat. tentaculum; zu lat. temptare „angreifen, betasten, befühlen,… …   Universal-Lexikon

  • Gonatidae — Berryteuthis magister Systematik Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”